Die Produktion SURROUND ist eine begehbare Performance zur gesellschaftlichen Dimension des Kreises. Das Rund ist Arena für die Schaulustigen, politische Theaterbühne und zugleich Versammlungsort auf Augenhöhe. Die natürliche Anordnung von Menschenansammlungen umkreisend, fordern die zwei Akrobaten und zwei Tänzerinnen auf der Bühne eine physische Positionierung zum Geschehen ein.
Die Kompanie Overhead Project, seit elf Jahren mit Sitz in Köln, bewegt sich in ihren Arbeiten zwischen den Genres Zeitgenössischer Circus und Zeitgenössischer Tanz. Zwei Sprachen, die unterschiedliche Perspektiven auf die Körper ihrer Akteure sowie den Umgang mit dem Bühnenraum erlauben. Das Label wurde 2008 gemeinsam von Florian Patschovsky und Tim Behren, der heute die Kompanie leitet, gegründet. In Zusammenarbeit mit langjährigen Kollaborateuren und wechselnden Performer*innen ist eine künstlerische Form und Arbeitsweise mit circus-choreographischer Perspektive auf Körper und Raum entstanden.
Wo Provokation auf Vertrauen, Zusammenhalt auf Abstoßung und Höhe auf Fallen trifft, zerlegen ihre Choreografien das, was zwischen den Körpern, was zwischen den Menschen liegt.
Die Arbeiten von Overhead Project sind stark durch ihre akrobatischen Wurzeln und das vertikale Denken von Bewegung im Raum sowie durch einen hochphysischen und spielerischen Umgang mit Objekten, geprägt.
Konzept Tim Behren
Leitung/Kreation/Performance Tim Behren, Florian Patschovsky Kreation/Performance Mijin Kim, Susanne Schneider
Dramaturgische/Philosopische Beratung Eric Eggert
Dramaturgische Beratung Femfacal
Komposition/musikalische Dramaturgie Simon Bauer
Lichtkreation Charlotte Ducousso
Kostüme Sabina Schneider
Technische Begleitung/Rigging Anders Jensen
Technische Begleitung Garlef Keßler
Produktionsleitung Theresa Hupp
Management & PÖ mechtild tellmann kulturmanagement
Fotos: Ingo Solms
Eine Produktion von Overhead Project in Koproduktion mit LOFFT – Das Theater.
Gefördert durch: Stadt Leipzig, Kulturamt, Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg; Kunststiftung NRW; Stadt Köln, Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen; RheinEnergieStiftung Kultur; NATIONALE PERFORMANCE NETZ (NPN) Koproduktionsförderung Tanz aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Unterstützt durch: Maschinenhaus Essen, Zirkus Paletti Mannheim, Tollhaus Karlsruhe, Ehrenfeldstudios Köln, ZAK Zirkus- und Artistikzentrum Köln, Artistraum Berlin. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.